San Giorgio di Nogaro Nach dem gestrigen Abend ergab es sich perfekt, dass meine Weiterfahrt erst für den 9.7. geplant ist und wir alle einen Faulenzertag am Pool einlegen konnten, der uns guttat. Auch die Hunde des Hauses genossen es, dass einmal ein wenig Ruhe einkehrte. Damit erst kein schlechtes Gewissen wegen fortgesetztem Nichtstuns aufkommen […]
Von Lido di Jesolo nach San Giorgio di Nogaro (80 km) Auch der schönste Strandurlaub hat ein Ende, wenn die Reise weitergehen soll. Und so habe ich mich heute nach dem Frühstück – so viel zur bereits besprochenen Diät – von der wunderbaren Familie Polesello, die seit 1955 das Hotel Universo hier in Jesolo führt, […]
Lido di Jesolo Nach den vielen Erlebnisse der letzten Tage war ich sehr froh für zwei weitere Tage einen herrlich entspannten und unaufgeregten Strandurlaub zu machen, nicht ohne vorher die Principessa mit Streicheleinheiten versorgt auf einen schattigen, geschützten Platz abgestellt zu haben, wo auch sie sich von den Anstrengungen erholen konnte. Es gibt im Leben […]
Von Desenzano über Verona, Padua und Venedig nach Lido di Jesolo (ca. 250 km) So sehr ich den Gardasee liebe, bei dieser Tour geht es auch immer wieder ums Loslassen, etwas, was ich leider ganz schlecht beherrsche. Daher, ein letztes Ciao, und los geht es. Ich wollte heute unbedingt auf Autobahnen verzichten und lenkte die […]
Einmal um den Gardasee (160km) Der neue Tag zeigte sich von der besten Seite und nach einem frugalen Frühstück entschied ich mich dafür mit der Principessa eine Runde um den Gardasee zu drehen. Ich habe diese 160km ja schon ein paarmal in meiner Italienzeit mit dem Auto gemacht – da war auch Ambra – Principessa […]
Vercelli nach Desenzano di Garda (245km) Während des Arbeitsjahres jammere ich ununterbrochen über das frühe Aufstehen. Am Wochenende und im Urlaub ist das überhaupt kein Problem 😊 Und so schaffte ich am frühen Morgen noch einen kleinen Rundgang durch Vercelli. Vercelli gilt heute als größter Umschlagsplatz für Reis in Europa. Es hat aber auch eine […]
Von Montreux über die Alpenpässe nach Vercelli (ca. 250km, teilweise grobe Bergstraßen) Schon beim Schlafengehen am Donnerstag war mir der einsetzende Dauerregen nicht geheuer. Es klang, wie Salzburger Schnürlregen und der hört bekanntlicher Weise ja auch kaum auf. Aber, das Glas ist halbvoll und die Hoffnung stirbt zuletzt. Am frühen Morgen war es, wie ich […]
Da bereits das Ankommen in Montreux eine reine Freude war, hoffte ich auf den nächsten Tag, der mir gesamt zur freien Verfügung stand. Geplant war ja ausschlafen, frühstücken, in der Sonne liegen, massieren lassen, schwimmen gehen, Abendessen, schlafen … klingt langweilig, ist es auch. Ist aber auch pure Regeneration für den Körper, den Geist und […]
Peyruis – Grenoble – Annecy – Genf – Lausanne – Montreux (km 500km) Als ich aus Peyruis hinausfuhr Richtung Grenoble sah ich im Kreisverkehr das Schild „Zone industrielle Peyruis“ und dachte voll Amüsement an die Worte eines Freundes, der mich immer wieder in Industriegebieten wähnt, und fuhr daran vorbei. Erste Herausforderung gemeistert! Ich hatte aufgrund […]
Erholungstag in Peyruis Ich habe immer wieder Erholungstage in meine Reise eingebaut, vor allem dann, wenn die Fahrt am Vortag etwas länger war. Dass sie gestern so lange wurde, habe ich nicht vorhergesehen 😉. Mein Erholungstag begann damit, dass ich das Haus, in dem ich wohne, ein wenig unter die Lupe nahm. Les Grandes Mollières. […]
Marseille – Aix-en-Provence – Petruis – Apt – Sault – Orange – Peyrus – Peyruis (595km!) Der Tag begann entspannt und voll Vorfreude auf die heutige Tour. Die Provence mit all ihrer Schönheit und landschaftlicher Abwechslung stand auf dem Programm. Von den südlichen Alpen bis zur flachen Carmague, von hügeligen Weinbergen, Olivenhainen, Pinienwäldern und Lavendelfeldern. […]
Oder: wie ich dann doch noch eine Stadtbesichtigung machte Marseille gehört zu jenen Städten, die sich Dir erst auf den 2. Blick öffnen. Wie eine Muschel ist sie anfänglich verschlossen und wenn sie Dich dann an sich heranlässt, zeigt sie ihre Schönheit und wie außergewöhnlich sie ist. Ich wollte meinen Vespa freien Tag nicht gesamt […]
Torrazza (Imperia) – San Remo – Ventimiglia – Menton – Nizza – Toulon – Marseille (300km) Ich habe mich nur schwer von meinem Rapunzel Turm in Torrazza trennen können, obwohl ich sicher weiß, dass ich in diesen Dörfern auf längere Sicht nicht leben könnte. Meine Bewunderung gilt der Bevölkerung, die unter großen Anstrengungen weiterhin diese […]
Von Genua nach Torrazza/Imperia km (100km) Ich bin nun seit 1 Woche auf Tour und das ist Grund genug ein paar Erkenntnisse mit euch zu teilen. Zuerst aber – wie immer – der Reisebericht. Wieder einmal hat sich herausgestellt, dass „In der Ruhe liegt die Kraft“ mehr als zutreffend ist. Der Tag begann phänomenal und […]
Von Pisa über Viareggio, La Spezia, den Parco Nazionale delle Cinque Terre nach Genua (knapp 200km) Meine Großmutter war eine wunderbare Frau. Von den vielen großartigen Dingen, die ihr anhefteten und die sie teilweise an mich weitergab, war es der nie enden wollende Schatz an Sprichworten, der mich manchmal zur Weißglut brachte. Manche dieser Sprichworte […]
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen Du atmest. Es sind die Momente, die Dir den Atem rauben. Von Siena durch die Toskana via Panzano, Greve, Montespertoli, und Carmingnano nach Pisa (175km) Ein neuer Morgen – eine andere Stadt. Langsam verschwimmen bei mir Zeit und Raum und wenn ich die Augen öffne, muss […]
Von Cesenatico über Arezzo nach Siena (202km) Ich liebe das Meer am frühen Morgen Wenn sich die Nacht verabschiedet und immer mehr Helligkeit und Sonne das bleierne Grau durchbricht. Das leise Glucksen der Wellen und das langsame Erwachen eines neuen Tages, das bald in die Hektik der täglichen Routine übergehen wird. Heute gibt es keine […]
Von San Giorgio di Nogaro über Chioggia und Ravenna nach Cesenatico (277km) Der Tagesbeginn versprach nur Gutes. Ein morgendliches Schwimmen im Pool, ein wenig durch den Garten spazieren, ein wunderbares Frühstück mit Annelies und Robert, ohne Hektik zusammenpacken und dann gemütlich losrollern Richtung Mare. Manchmal kommt aber alles anders und es bewahrheitet sich das Sprichwort […]
Tage wie diese können nur mit einem friulanischen Geburtstagsfest bei den Nachbarn enden. Wie schnell ist es mir gelungen wieder in die geliebte Mentalität dieses Landes einzutauchen, unbeschwert zu lachen, zu tanzen, zu feiern. Piacere, sono Andrea – und ein paar Stunden später ist man fixer Teil der Familie. Aber lasst mich von Anfang an […]
Müde, aber zufrieden und glücklich sitze ich jetzt auf der Terrasse der Ferienpension Wunder am herrlichen Wörthersee in Pörtschach. Die letzten Tage waren Hektik pur und je näher der Abreisetermin rückte, umso mehr Dinge tauchten auf, die es noch zu erledigen galt. Gestern Abend dann war alles fertig und ich so müde, dass ich gar […]
oder: Wie ich zu einer Mary Poppins Tasche gekommen bin Nun sind es wirklich nur mehr 2 Wochen bis zum Start meiner großen Reise. Vieles ist bereits erledigt, einiges noch zu tun, aber lasst es mich der Reihe nach erzählen … Wie bereits im letzten Blog berichtet ist die Principessa II in bester technischer Verfassung. […]
Den technische Check hat La Principessa II bestanden, die körperliche Eignung der Fahrerin läßt noch zu wünschen über… Blauer Himmel, frühsommerliches Wetter, eigentlich wäre an diesem verlängerten Wochenende zu Christi Himmelfahrt Terrassenchillen angesagt, oder Freunde zum Grillen einladen, oder eine Runde mit der Principessa II drehen, aber einerseits gibt es 3 Wochen! vor der Abfahrt […]
Ich gebe zu, dass ich langsam aber sicher zu realisieren beginne, was die geplante Reise mit meiner Principessa II eigentlich bedeutet. Zum ersten Mal in meinem ganzen Leben mache ich 4 Wochen Urlaub am Stück und zum ersten Mal werde ich die meiste Zeit dieses Urlaubs alleine verbringen, respektive reisen. Zum ersten Mal hängt das […]
Mein erster Blogbeitrag und zugleich der Beginn euch in mein Leben als leidenschaftliche Vespista einzubinden. Ich möchte euch ein wenig an meiner unbändigen Freude, den Glücksmomenten, aber auch der Nervosität und vielleicht auch manchmal der Unsicherheit, oder dem Ärger teilhaben lassen, den man verspürt, wenn man sich auf diese zwei Räder schwingt und alles, was […]